Mit dem Fallenstellen ergänzen Sie Ihre Nahrung um den wichtigsten Bestandteil. Fleisch hat in fast jeder Kultur bislang eine sehr wichtige Rolle gespielt.
Der Mensch hat vor allem als Jäger überlebt. Je weiter vom Äquator entfernt, desto größer war der Fleischanteil in der Nahrung.
Sie sollten sich deshalb auch mit der Jagd beschäftigen. Doch anstatt in einer Survivalsituation einen Bogen zu bauen, können Sie wesentlich einfachere Techniken nutzen, um an diese Luxusnahrung zu gelangen.
Das Fallenstellen ist die effizienteste Art des Jagens, weil Sie die Fallen aufstellen und dann andere Dinge erledigen können.
Sie müssen die Fallen nur regelmäßig kontrollieren.
Bevor Sie eine Falle aufstellen, sollten Sie sich genau überlegen, für welches Tier Sie Ihre Falle bauen. Sie müssen alles genau abstimmen.
Sie sollten auch sehr gut über das Verhalten der Tiere und über Wildwechsel Bescheid wissen. Welchen wild wachsenden Köder würden Sie verwenden, wenn Sie mit einer Falle ein Reh fangen möchten?
Das ist die Art von Fragen, die Sie sich ständig stellen sollten. Erst wenn Sie sich darauf festgelegt haben, welches Tier Sie fangen möchten, beginnen Sie mit dem Bauen einer Falle.
Ich möchte Ihnen hier eine sehr universelle Falle vorstellen. Sie können sie in jeder Größe anfertigen und somit verschiedene Tierarten erbeuten.
Survival-Falle: Vierer-Totschläger
Die Vierer-Falle ist nicht die einfachste Falle, aber sehr variabel. Wenn Sie die Vierer-Falle beherrschen, können Sie locker auch gleich noch zehn andere Fallen bauen.
Sie benötigen für die Vierer-Falle drei Stöcke. Zwei davon sind gleich lang. Der dritte Stock ist um ein Drittel länger als die anderen beiden Stöcke. Die Länge der kürzeren Stöcke richtet sich nach der Größe des Opfers. Eine Länge von 20 cm eignet sich gut für Mäuse, Ratten und Siebenschläfer.

Nehmen Sie zuerst einen der kürzeren Stöcke und schnitzen Sie am Ende eine Schwalbenschwanzkerbe. In die Mitte des Stockes schnitzen Sie eine auslaufende Abflachung.

Nehmen Sie den zweiten kurzen Stock und schnitzen Sie an einem Ende eine Schwalbenschwanzkerbe. Circa zwei Drittel von diesem Rand entfernt schnitzen Sie eine 90°-Kerbe. Die 90°-Kerbe sollte parallel zur Schwalbenschwanzkerbe sein. Das vordere Ende versehen Sie auf der von der 90°-Kerbe abgewandten Seite.
Hier sehen Sie alle drei Stöcke (von oben nach unten: Stock 3, 1, 2):

Nehmen Sie nun den langen Stock und schnitzen Sie an einem Ende eine 90°-Kerbe. Am anderen Ende können Sie den Stock zuspitzen, falls Sie einen Köder aufspießen wollen. Circa ein Drittel von der 90°-Kerbe entfernt schnitzen Sie seitlich am Stock eine weitere 90°-Kerbe.
Nun können Sie die Falle zusammensetzen. Sie benötigen dazu noch ein Gewicht, z. B. ein Brett, einen Stein oder einen dickeren Ast, besser sind zwei zusammengebundene Äste.
Nehmen Sie den kurzen Stock mit der seitlichen Abflachung und stellen Sie ihn mit der flachen Seite auf den Boden. Setzen Sie den zweiten kurzen Stock mit der 90°-Kerbe auf die Schwalbenschwanzkerbe des ersten Stocks auf.
Möchten Sie diesen Leitfaden für später speichern?
Kein Problem! Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen den LEITFADEN FÜR SURVIVALEXTERTEN kostenlos zu.

Falle aufstellen
Drücken Sie mit dem Daumen auf die Abflachung des oberen Stockes und fügen Sie den langen Stock mit dem hinteren Ende in die Schwalbenschwanzkerbe des oberen Stockes. Haken Sie die seitliche 90°-Kerbe des langen Stockes in den vertikalen Stock bei seiner Abflachung ein. Jetzt können Sie die Falle nur mit dem Daumen festhalten.

Jetzt müssen Sie nur noch an die Stelle Ihres Daumens ein Gewicht einsetzen, das das Tier erschlagen soll. Achten Sie dabei auf Ihre eigenen Finger. Ein blauer Daumen ist schneller Wirklichkeit, als Sie denken.

Damit haben Sie die wichtigsten klassischen Survival-Fertigkeiten kennen gelernt. Wenn Sie diese Survival-Fertigkeiten so gut üben, dass Sie sie bei jeder Witterung in jeder erdenklichen Situation anwenden können, dann sind Sie schon sehr gut vorbereitet.
Ich möchte Ihnen aber mehr bieten. Ich möchte nicht, dass Sie auf dieser niedrigen Stufe stehen bleiben. Es fehlen noch einige sehr wichtige Aspekte, die Sie unbedingt beachten sollten.