Wenn Du Holz im Survival kontrolliert spalten kannst, eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten.
Du kannst auf wesentlich mehr Ressourcen zugreifen und sparst gleichzeitig noch eine Menge Energie ein. Und so ein Survival Holzspalter ist schnell gebaut. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie das funktioniert.
Video Schnellanleitung
Quelle: Survival.at® · Alle Rechte vorbehalten.
Survival Holzspalter ohne Werkzeuge
Für einen Survival Holzspalter brauchst du folgende Zutaten:
Zutaten für den Holzspalter
So wird es gemacht:
1. Suche dir einen flachen Stein, am besten schon mit einer scharfen Kante an einer Seite. Der Stein sollte lange genug sein, damit du ihn im Boden eingraben kannst. Sollte der Stein noch keine scharfe Kante haben, musst die Kante selbst erzeugen. Lies in unserem Blogbeitrag über die Steinbearbeitung nach, wie das genau geht.
2. Grabe mit dem Grabstock ein Loch. Achte dabei, dass dein Loch nicht viel größer als dein Stein ist. Das gibt dann später mehr Stabilität. Dein Survival Holzspalter darf nicht wackeln und nach unten auch nicht viel nachgeben.
3. Setzte den Stein in das vorbereitete Loch. Achte darauf, dass der Stein vertikal einsetzt wird. Wenn er schräg ist, kannst du kein Holz damit spalten und er wird dann auch schnell locker.
4. Den Stein eintragen. Schütte die Ränder mit der Erde, die du zuvor ausgehoben hast zu.
5. Die Erde verdichten. Verdichte die Erde rund um den Stein herum, bis der Stein fest in der Erde sitzt.
6. Die Kante schärfen. Optional kannst du auch noch die Kante schärfen. Dazu brauchst du einen Schlagstein. Wie das genau funktioniert erfährst du im Blogbeitrag über Steinbearbeitung.
7. Ast auflegen und spalten. Jetzt kannst du deinen Survival Holzspalter verwenden. Lege einen Ast auf den Spalten, und schlage mit dem Schlagholz drauf, bis der Ast gespalten ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Falls dir unser Beitrag gefallen hat, freuen wir uns über einen Kommentar. Teile den Beitrag auch mit deinen Freunden.